Wie erstelle ich eine Bitcoin-Konto?
Das Erstellen einer Bitcoin-Wallet ist so einfach wie die Installation einer Software auf Ihrem mobilen Gerät oder Laptop/Desktop.
Wenn Sie die App installieren, wird Ihr Bitcoin Konto automatisch erstellt. Sie können dann sofort Bitcoin in Ihr Wallet einzahlen, es sicher aufbewahren und es nach Belieben verwenden.
Welche Bitcoin-Wallet sollte ich wählen?
Auf dem Markt gibt es eine Reihe von Wallet-Apps von verschiedenen Anbietern und mit unterschiedlichen Funktionen. Wir laden Sie ein, die Bitcoin.com Wallet auszuprobieren, die vollständig nicht-verwahrende Krypto-Wallet, der Millionen vertrauen.
Die Bitcoin.com Wallet ist eine sogenannte „Software-Wallet“. Hochwertige Software-Wallets bieten eine hervorragende Kombination aus Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Je nachdem, wie Sie Ihre Bitcoin verwenden, sollten Sie jedoch eine andere Art von Wallet in Betracht ziehen. Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Bitcoin-Wallets und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile:
Software-Wallets: bequemes Kaufen, Verkaufen, Speichern, Handeln und Verwenden
Software-Wallets haben die Form einer App, die Sie kostenlos auf Ihr Telefon oder Ihren Desktop herunterladen können. Sie öffnen einfach die App und können fast sofort mit Bitcoin-Transaktionen beginnen.
Da Software-Wallets mit dem Internet verbunden sind, besteht ein geringes Risiko, dass sie gehackt werden. Es wird daher allgemein empfohlen, keine großen Bitcoin-Beträge in Ihrer Software-Wallet zu speichern. Wenn Sie sich jedoch an die bewährten Methoden der Passwortverwaltung halten, ist es sicher, Bitcoin in einer Software-Wallet zu speichern.
Es gab zwar einige vereinzelte Fälle, in denen Software-Wallets gehackt wurden, aber das weitaus größere Risiko besteht darin, dass Sie Ihren „privaten Schlüssel“ verlieren, der so etwas wie das Passwort für Ihr Wallet ist. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Wallet sichern und das Passwort an einem sicheren Ort aufbewahren.
Tipp: Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen verwendete Software-Wallet nicht verpfändet ist, wie z. B. die Bitcoin.com Wallet, d. h. nur Sie haben Zugriff auf Ihre Kryptowährungen – nicht der Wallet-Anbieter. Dies schützt Sie vor dem Risiko eines Betrugs oder Konkurses des Wallet-Anbieters.
Hardware-Wallets: Langzeitspeicher für größere Bitcoin-Beträge
Hardware-Wallets, auch Cold Wallets genannt, sind physische Geräte, die speziell für die Speicherung von Kryptowährungen entwickelt wurden. Sie bieten die beste Sicherheit für Ihr digitales Vermögen, da sie Sie vom Internet isolieren und es für Hacker praktisch unmöglich machen, in Ihr Wallet einzudringen.
Da der Zugriff auf sie mehr Zeit in Anspruch nimmt, sind Hardware-Wallets nicht ideal, um häufige Bitcoin-Transaktionen durchzuführen. Verwenden Sie sie stattdessen für die langfristige Speicherung.
Wie bei Software-Wallets müssen Sie Ihren privaten Schlüssel sichern und sich an bewährte Verfahren zur Passwortverwaltung halten.
Tipp: Hardware-Wallets sind die Anschaffungskosten wert – vor allem, wenn Sie viele Bitcoins besitzen. Um sicherzugehen, dass das Gerät nicht kompromittiert ist, sollten Sie es nur von einem Unternehmen kaufen, dem Sie vertrauen können.
Zentralisierte Börsen-Wallets: bequemer Kauf, Verkauf und Handel
Zentralisierte Börsen (CEXs) sind traditionell ein beliebter Ort für viele Neulinge, um ihre ersten Bitcoins zu kaufen, da sie den Kaufprozess sehr einfach gestalten. Es ist wie die Eröffnung eines Handelskontos.
Allerdings behält die CEX selbst die Kontrolle über die Gelder auf Ihrem Konto. Dies birgt nicht nur das Risiko, dass die Börse gehackt wird oder in Konkurs geht, sondern bedeutet auch, dass Sie um Erlaubnis bitten müssen, wenn Sie Ihre Bitcoin abheben wollen, länger auf eine Abhebung warten müssen und normalerweise höhere Transaktionsgebühren für Abhebungen zahlen.
Wir empfehlen, zentrale Börsen nur für den Handel zu nutzen (nicht für die Lagerung Ihrer Bitcoin).
Tipp: CEXs sind kein sicherer Ort für die Aufbewahrung digitaler Vermögenswerte. Sobald Sie Ihre Bitcoin gekauft haben, sollten Sie sie in Ihre Software- oder Hardware-Wallet verschieben, wenn Sie nicht vorhaben, sie sofort zu handeln.
Papier-Wallets: Alternative zu Hardware-Wallets, einzigartige Methode zum Verschenken von Bitcoin
PapierWalletn werden erstellt, indem man ein Softwarepaket herunterlädt und dann die Software ausführt (aus Sicherheitsgründen vorzugsweise in einer Offline-Umgebung), um ein öffentliches/privates Schlüsselpaar zu erzeugen, das man auf ein Stück Papier ausdruckt. Nachdem Sie eine PapierWallet erstellt haben, können Sie einen beliebigen Bitcoin-Betrag an die Adresse der Wallet senden. Um den Betrag auszugeben, verwenden Sie den privaten Schlüssel auf dem Papier, um die Transaktion zu signieren.
Wie bei Hardware-Wallets können Sie mit Papier-Wallets Bitcoin vollständig offline aufbewahren. Das macht sie zu einer kostengünstigeren Alternative zu Hardware-Wallets.
Da das Paar aus öffentlichem und privatem Schlüssel auf das Papier geschrieben ist, ist die Übergabe des Papiers an eine andere Person vergleichbar mit der Übergabe eines Geldscheins. Dies macht PapierWalletn zu einer neuartigen Möglichkeit, Bitcoin von Angesicht zu Angesicht auszutauschen.